In 5 Schritten Deine Etsy Statistiken auswerten

In meinen Gesprächen per Insta DM kommt ein Thema immer wieder vor: Etsy Statistiken auswerten. Ich lese so oft „Ich bin kein Zahlenmensch, ich bin lieber kreativ.“ Uiuiui… Du verschenkst wirklich Geld, Sichtbarkeit und Chancen auf Bestseller, wenn Du Deine Statistiken nicht regelmäßig checkst und verstehen lernst! Und nein, dafür mußt Du kein Mathe-Genie sein (war ich übrigens auch nie in der Schule😂). Ich zeig Dir jetzt, daß das alles gar nicht so schwer ist!

Warum es so wichtig ist seine Zahlen zu kennen

Egal, ob Du einen Artikel neu eingestellt hast oder er schon gut verkauft wird: Check regelmäßig Deine Statistiken.

  1. mußt Du wissen wie neue Produkte ankommen nach 1 Woche, nach 14 Tagen und 30 Tagen
  2. willst Du nicht von der Konkurrenz überholt werden
  3. möchtest Du ja sicher bald einen Bestseller haben, oder? 😉

Ich empfehle wöchentlich (7 Tage) und um Trends zu erkennen, die von Etsy empfohlenen 30 Tage, die sind besonders vor Feiertagen und besonderen Anlässen interessant.

Etsy Statistiken auswerten

Zu Deinen Etsy Statistiken kommst Du über Dein Shop Dashboard, wenn Du links im Menu auf Artikel klickst, hast Du rechts Deine Statistiken aktiviert, siehst Du unter den Artikelbildern Deine letzten 30 Tage, sowie die gesamte Zeit seit Einstelltag des Artikels:

Um die ausführlichen Statistiken sehen zu können, klickst Du jetzt auf das Rädchen und da auf das 2. von oben: „Statistik anzeigen“.

1. Conversionrate berechnen

Wir wollen uns zunächst unsere letzten 7 Tage ansehen und die Conversionrate ausrechnen:

Bestellung / Besucher * 100 = Conversionrate in %

In dem Fall also: 34/190+100= 17,89% ~ 18%

Da gibts erstmal nix zu meckern, der Artikel läuft. Fast jeder 5. Besucher hat hier zugeschlagen.

2. Dein Traffic (Besucher)

Im nächsten Abschnitt siehst Du tagaktuell Deine Besucher (Orange) und Sales (Blau), für den aktuellen Tag (28.) liegt natürlich noch nichts vor:

Die täglichen Daten sind jetzt nicht sooo wichtig, Schwankungen von Tag zu Tag sind normal. Es lohnt sich nicht jetzt die Conversionrate für jeden einzelnen Tag auszurechnen. Diese Statistik gibt Dir einfach nur einen Überblick wie genau sich Deine Bestellungen über die letzten 7 Tage verteilen und zeigt Dir den Zusammenhang von Besuchern und Bestellungen. Wenn Du z.B. an einem Tag plötzlich sehr viele Besucher hast und dazu viele Bestellungen im Verhältnis, kann es gut sein, daß jemand einen Artikel von Dir in Social Media geteilt hat. Das kannst Du dann weiter unten ablesen im entsprechenden ABschnitt.

3. Traffic-Quellen

Beim Etsy Statistik auswerten ist der nächste Abschnitt besonders wichtig: Woher kommen Deine Besucher?

  • Etsy-Suche: Organische Suche nach Keywords, das haben Käufer eingegeben
  • Etsy-App & andere Seiten: Diese Besucher kommen aus der Etsy-App, Lieblingsstücken, besonders beliebt über den organischen Suchtreffern, Homepage und Favoriten.
  • Etsy-Ads: Besucher, die auf eine Anzeige von Dir geklickt haben
  • Direkter & anderer Traffic: Alles von Deiner Webiste bzw. Deinem Blog oder allen anderen Websites
  • Etsy-Marketing & SEO: Suchmaschinen wie Google, Bing, usw.
  • Social Media: Instagram, Pinterest, TikTok & Co.

Was kannst Du daran ablesen?

SEO✔️ läuft: 45% der Besucher kommen über SEO
Conversion✔️ 34% über Verlinkungen auf Etsy und Favoriten
Etsy Ads ✔️ 13% kommen über Ads
Fremder Traffic ✔️ 8% ich selbst habe den Artikel nicht auf meiner Website geteilt, dies haben andere getan, die begeistert sind, was wiederum eine gute Conversion bedeutet und der Etsy Algorithmus liebt
Etsy SEO ✔️ Suchmaschinen lieben den Artikel, die 0.1% klingen wenig, aber wenn Du unten die Zahlen im nächsten Abschnitt anschaust, daß allein nur für das hart umkämpfte Keyword „schulkind tshirt“ immerhin 390 Besucher kamen, ist das ordentlich
Social Media ❗️ Hier muß was getan werden😝

4. Deine Keywords

Keywords sind das Wichtigste beim Etsy Statistiken auswerten: Denn die sorgen dafür, daß Du gefunden wirst.

Du solltest Deine Keywords regelmäßig prüfen und ggf. anpassen, denn wir wissen: Je exakter die Übereinstimmung der verwendeten Keywords mit der Suche eines Kunden, umso höher rankt Etsy Deinen Artikel. Mit Sicherheit wirst Du auch Keywords entdecken, die Du noch gar nicht auf dem Schirm hast.

5. Favoriten

Hier kannst Du sehen wie gut Dein Artikel ankommt, wenn Du viele Speicherungen hast, bewertet das der Etsy Algorithmus positiv. Denn das zeigt, daß Kunden Dein Artikel gefällt. Wichtig ist später hier, daß Favoriten auch in Käufe umgewandelt werden. Hast Du hier viele Speicherungen, aber kaum Sales, solltest Du Dich mit Deiner Conversionrate beschäftigen.

Über den Favoriten siehst Du übrigens nochmal eine detaillierte Social Media Auswertung, ich denke das ist selbsterklärend.

Etsy Statistiken auswerten – leichter als gedacht

Deine Etsy Statistiken auswerten ist keine Raketenwissenschaft. Du hast hier ein Beispiel von mir bekommen mit Erläuterungen. Jetzt bist Du dran! Fang noch heute an Deinen ersten Artikel zu überarbeiten mit Hilfe der Statistiken – für mehr Sichtbarkeit: Die Statistiken können Dir einen Vorsprung auf Deine Konkurrenz geben, wertvolle Keywords bringen und den einen oder anderen Bestseller.

Wie oft schaust Du in Deine Statistiken?

Das könnte Dir auch gefallen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert