Etsy SEO: Mit dieser 5-Schritte-Strategie werden Deine Artikel gefunden

Etsy SEO – daran führt kein Weg dran vorbei, denn Du mußt gefunden werden. Das schönste Produkt nützt nichts, wenn es niemand entdeckt und kauft. Wie Du auch 2025 auf Etsy gefunden wirst, erfährst Du jetzt.

Etsy SEO – 2025 wichtiger denn je

Seit 2020 sind die Nutzerzahlen und damit auch die Zahl der Shops auf Etsy stark gestiegen. Viele waren zuhause und haben die Langeweile sinnvoll genutzt, um ihr Hobby zu einer Selbständigkeit zu machen. Deshalb ist Etsy SEO super wichtig, um nicht in der Masse unterzugehen.

Was ist SEO überhaupt?

SEO = Search Engine Optimization, Suchmaschinenoptimierung – dies bedeutet, daß Internetseiten auf bestimmte Suchbegriffe (Keywords) hin optimiert werden, damit diese in der Suche möglichst weit vorne angezeigt werden. Bei Online Shops und Marktplätzen bedeutet die Optimierung schlicht Umsatz und bezieht sich in 1. Linie auf die einzelnen Artikel. Du mußt also herausfinden wonach Deine Kunden suchen.

Wie funktioniert SEO?

Sucht ein Kunde nach einem bestimmten Begriff bei Etsy, werden ihm alle passenden Artikel angezeigt. Wenn Du jetzt dachtest, Du nutzt einfach oft genug Dein Keyword, muß ich Dich enttäuschen: So funktioniert SEO nicht.

Du mußt eine ausführliche Recherche machen und herausfinden was und wie Deine Kunden suchen und dann dementsprechend eine Strategie entwickeln. Dabei mußt Du einiges beachten, sonst schadet SEO mehr als daß es nützt.

Die Reihenfolge der Suchtreffer wird durch eine Vielzahl Faktoren zusätzlich beeinflußt, nicht allein das Keyword ist ausschlaggebend. Wie der Etsy Algorithmus funktioniert, erkläre ich hier.

Finde heraus was und wie Deine Kunden suchen

Fang mit Deiner Recherche da an wo Du optimieren willst: Bei Etsy. Gib doch mal Deinen Artikel mit Oberbegriff, z.B. Tasse bei Etsy ein und schau was passiert. Vermutlich wirst Du von 8493290 Tassen erschlagen. Das Angebot ist riiiesig! Da angezeigt zu werden ist einfach unmöglich. Deshalb mußt Du Etsy SEO strategisch angehen. Eine Möglichkeit dazu ist es sich auf sog. Shorttail und Longtail-Keywords zu konzentrieren. Diese werden weniger gesucht, haben aber auch weniger Konkurrenz.

Shorttail vs. Longtail-Keywords

Es gibt „kurze“ und „lange“ Keywords bzw. ganze Keywordphrasen. Dein Ziel sollte es sein möglichst lange super-spezifische Keywords zu finden, die wenig Konkurrenz haben. Dort ist Deine Chance auf eine gute Suchplatzierung höher. Daher fokussier Dich auf Longtail-Keywords mit mind. 2-3 Wörtern.

Bsp:

  • Tasse (riesen Konkurrenz, Du gehst garantiert unter)
  • große Handgetöpferte Kaffeetasse mit Namen (mega-konkret)

Die Tasse ist viel zu allgemein, was soll Etsy dem Suchenden zeigen? Das sind mehr als 2 Mio. Treffer. Die große Handgetöpferte Kaffeetasse mit Namen hat nur 414 Treffer, also viel einfacher dort in der Suche angezeigt zu werden. Deshalb sind Nischen-Keywords so mächtig und wertvoll.

Als weiteres Bsp zeige ich Dir noch die große Tasse – 77k Treffer und die große Kaffeetasse – 36k Treffer, also weniger als die Häfte!

Longtail- und nischige Keywords sind die Basis Etsy SEO. Deshalb nimm Dir die Zeit und mach es für jeden Deiner Artikel einnmal richtig!

In 5 Schritten zu Deiner Etsy SEO Strategie

  1. Mach ein Brainstorming
    Nimm ein leeres Blatt Papier oder Datei und schreib alles auf was Dir einfällt. Egal wie abwegig es scheint – bewertet und aussortiert wird später! Es ist wichtig einmal den Kopf zu „leeren“: Du wirst auf diese Weise Keywords finden, die Du so nicht gefunden hättest.
  2. Überprüf Deine Keywords
    Gib jetzt alles was Du hast mal bei Etsy ein: Etsy wird Dir schon beim Schreiben Vorschläge machen wonach Käufer suchen. Etsy sortiert nach dem Suchvolumen. Die meistgesuchten kommen zuerst. Mach also Nummern vor Deine Keywords.
  3. Sortiere Deine Keywords
    Sortiere nach Volumen auf einem neuen Blatt. Sicher wird Etsy Dir auch ml-Angaben, Farben, Material usw. vorgeschlagen haben. Nutz das!
  4. Mach eine sinnvolle Bewertung
    Du wirst unmöglich alle Keywords unterbringen, das darfst Du auch gar nicht. Zuviele sind kontraproduktiv, da Etsy dann gar nicht mehr versteht was Du da verkaufst und Du aus der Suche fliegst bzw. soweit hinten angezeigt wirst, daß dort garantiert niemand hinklickt.
  5. Entscheide Dich für 1 Haupt-Keyword
    Nutze eines, das möglichst lang ist mit wenig Konkurrenz. Einige andere, die dazu dienen Deinen Artikel zu beschreiben läßt Du in Deiner Beschreibung und bei den Tags einfließen.

Eine Besonderheit bei Etsy SEO: Die Tags

Etsy SEO besteht nicht nur aus Titel, Beschreibung, Fotos & Videos, sondern hat auch noch eine Besonderheit: Die sog. Tags. Die Tags sollen Etsy ein Gesamtbild des Artikels geben und sind wie eine Beschreibung in Stichwörtern.
Etsy Tags sind nichts anderes als Keywords. Du kannst pro Artikel 13 Tags mit max. 30 Zeichen Länge verwenden. Lange Phrasen können mit einem Komma getrennt werden. Etsy versteht das trotzdem.

Keywords für Etsy Seo sinnvoll nutzen

Wenn Du Dein Haupt-Keyword festgelegt hast, ist es wichtig dieses strategisch einzusetzen neben Deinen anderen Keywords.. Das wichtigste ist die Nutzung Deines Haupt-Keywords in:

  • Titel: Wähle einen aussagekräftigen, leicht verständlichen Titel für Dein Produkt. Es sollte sich nicht nach einer Übersetzung a la „einmal durch Google Translate gejagt“ lesen.

    Bsp.: Große handgetöfperte Kaffeetasse mit Namen | 360ml | Tasse in Rosa Schwarz Grün | für Oma Opa | personalisiert nach Wunsch
  • Beschreibung: Große handgetöpferte Kaffeetasse mit Namen. Die Tasse faßt 360ml.
    Sie kann in Deiner Wunschfarbe glasiert werden und ist personalisierbar. Ein tolles Geschenk für Oma und Opa, ……. (hier schreibst Du jetzt Deinen Text ganz normal weiter und baust wo es paßt weitere Keywords ein).
  • Tags: Hier kannst Du Dich jetzt austoben und diverse passende Keywords nutzen.
  • Fotos & Video: Nutze Deine Haupt-Keyword auch in den Bildern, z.B. große-handgetöpferte-kaffeetasse-mit-namen.jpg. Außerdem kannst Du Deine Bilder mit bis zu 250 Zeichen beschreiben, wenn Du nach dem Upload bei Etsy auf das Bild klickst (ALT-Text im Pop-up unten rechts). Diese Optimierung brignt Dir nicht nur was für Etsy, sondern auch alle anderen Suchmaschinen wie z.B. Google.

Was sonst noch wichtig ist für Etsy SEO

Etsy möchte genau verstehen was Du anbietest, deshalb werden noch weitere Merkmale abgefragt. Füll diese Felder so gut es geht aus. Je ausführlicher und genauer desto besser. Das kommt Dir alles bei Etsy SEO zugute und verhilft Dir zur Sichtbarkeit bei den richtigen Kunden.

Weitere Wichtige Merkmale sind:

  • Über diesen Artikel:
    Wer hat es Wie und Wann hergestellt? Das ist wichtig, weil nur bestimmte Artikel auf Etsy erlaubt sind und Du besser nicht dagegen verstoßen solltest, sonst löscht Etsy Deinen Artikel und straft Dich ab.
  • Kategorie: Die Kategorie ist wie eine Schublade, in die Dein Artikel gesteckt wird. Bei Tassen wäre das z.B. Trinkgefäße oder Essgeschirr. Wenn Du Dich für eine Kategorie entscheidest, fügt Etsy automatisch weitere passende Kategorien hinzu, unter der Deine Tasse erscheint. Die Kategorien helfen Kunden beim Stöbern. Deine Tasse wird nämlich dann in allen passenden Kategorien angezeigt, die von Dir und Etsy ausgewählt wurden.
  • Material: Hier wählst Du das passende aus, was auf Deine Tasse zutrifft.
  • Farbe: Etsy unterscheidet zwischen primärer und sekündärer Farbe, dies ist für 2-farbige Artikel gedacht. Wenn Du mehrere Farben anbietest, wähl das aus und füg unten bei den Varianten Deine Farben hinzu.
  • Anlaß: Etsy bietet eine Vielzahl von Anlässen an zu denen immer wieder Artikel verschenkt werden. Neben den Klassikern wie Geburtstag, Verlobung, Hochzeit, Babyparty und Rente, kannst Du auch z.B. Schulanfang, Scheidung, Umzug und weitere auswählen. Überleg Dir was am Besten paßt.
  • Feiertag: Damit sind gesetzliche Feiertage / Feste in verschiedenen Kulturen gemeint. Du solltest immer den nächsten Feiertag wählen, der für uns aktuell ist: Nach Weihnachten wäre das Ostern und dann Muttertag. Eine Tasse ist immer ein Klassiker für Weihnachten, Ostern und Muttertag. Du solltest das immer dementsprechend abändern, damit Deine Artikel dann auch passend angezeigt werden zum jeweiligen Feiertag.
  • Grafik: Du kannst auswählen was Deine Tasse sonst noch so zu bieten hat, einen Spruch, ein Tier, sonstige Grafiken. Wähle das was paßt.
  • Personalisierung: Ganz wichtig, denn Du schreibst ja den Namen auf die Tasse. Deshalb aktivier es, damit Etsy Deine Tasse auch anzeigt, wenn Kunden nach personalisierte oder personalisierbare Tasse suchen

Weitere wichtige Merkmale für Deine Tasse, die Du mit ja/nein beantworten mußt sind z.B.: Spülmaschinensicher / Mikrowelle / Thermo / Emaille / Nachhaltigkeit

Bei anderen Artikeln ändert sich das dementsprechend. Denk daran: Je ausführlicher Du alles ausfüllst, umso besser für Etsy SEO.

Etsy SEO ist auch 2025 die Basis Deines Erfolgs

Etsy SEO ist die Grundlage Deines Handmade Business. Ohne SEO wirds schwierig mit den Verkäufen. Deshalb mußt Du Dich unbedingt damit auseinander setzen und die für Dich passende Keywords finden. Neben dem überhaupt erstmal gefunden werden, gehört dazu auch von den richtigen Kunden gefunden zu werden. Denn nur die werden am Ende kaufen, deshalb ist es so wichtig, daß Du nicht nur für Etsy SEO machst, sondern in 1. Linie für Menschen: Mache es den Besuchern leicht Deine Angebote zu verstehen was sie bei Dir bekommen und gib ihnen eine möglichst genaue Vorstellung von Deinen Produkten.

Hast Du Dich schon mit SEO auseinandergesetzt? Wo hast Du nach Keywords recherchiert?

Das könnte Dir auch gefallen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert